Sobald es etwas wärmer wird fliegen die Bienen aus. Sie kommen aus dem Bienenstock, drehen sich zum Eingang und fliegen auf und ab. Dann fliegen sie etwas weiter weg, drehen sich wieder um und fliegen auf und ab. Das tun sie immer wieder, bevor sie dann weiter zu den Blüten fliegen. Warum nur machen sie das?
Bienen orientieren sich bevor sie wegfliegen, so dass sie den Rückweg wieder finden. Sie programmieren sozusagen ihr GPS. Gleichzeitig versäubern sie sich dabei. Im weissen Schnee wären jetzt lauter kleine gelbe Punkte zu sehen.
Dies ist sehr wichtig. Den wenn sie lange nicht mehr aus dem Stock gehen können, würden sie ihre Behausung verunreinigen. Das dadurch Krankheiten entstehen können erklärt sich von selber. Somit ist jeder sonnige Tag ein Segen für die Bienen. Wenn dazu der Bienenstand, der Bienenwagen oder wie bei unserem Schaukasten im Garten die Sonne darauf scheint, wird ist es schnell wärmer und die Bienen können früher ausfliegen.