Erkennen Bienen ihren Imker?

Bereits 2010 fanden Wissenschaftlern in einer Studie heraus, dass Bienen fähig sind Gesichter zu erkennen. (siehe Link Scinexx.de)
Honigbienen erkennen menschliche Gesichter – Einprägen von spezifischem Muster auch in Abstraktion – scinexx.de

Beim Lesen der Zeitschrift PM bin ich vor Jahren auf einen ähnlichen Artikel gestossen. Köbi konnte mir dies sofort bestätigen. Inzwischen erleben wir immer wieder, wie ruhig sei bleiben, wenn er mit ihnen arbeitet. Gewöhnlich interessieren sie sich nicht einmal mehr für ihn.

Wenn man Meta AI danach fragt, erhält man als Antwort: Forschungen haben gezeigt, dass Bienen Gesichter erkennen, in dem sie bestimmte Merkmale wie die Form der Augen, der Nase und des Mundes wahrnehmen. Eine Studie der Universität von Illinois hat gezeigt, dass Honigbienen trainiert werden können bestimmte Gesichter zu erkennen und zwischen Gesichtern zu unterscheiden. Es ist jedoch wahrscheinlich, sie Gesichter nicht als Ganzes wahrnehmen, sondern bestimmte Merkmale wiedererkennen…..

Wir sind jedoch überzeugt, dass Bienen sich auch erinnern, wie mit ihnen gearbeitet wird. Wenn der Imker auf die Bedürfnisse der Bienen eingeht und dafür sorgt, dass es ihnen an nichts fehlt, haben sie keinen Grund ihn als Bedrohung wahrzunehmen. in diesem Fall sind weder Imkerschleier noch Rauch nötig.

Natürlich hängt es auch vom Imker selbst ab. Wenn er ruhig und effizient an den Bienen arbeitet bringt er auch keine Unruhe in den Stock. Die Bienen gehen ihrem Geschäft weiter nach und kümmern sich nicht um den Imker. Dieser ist ja dann auch gleich wieder weg und lässt sie wieder in Ruhe.

Dies sind nur einige der Punkte, die eine Imkerei auf Augenhöhe ausmachen. Eine solche Imkerei ist beide Seiten ein Gewinn.