Nutzen Bienen ein Intranet?

Ein Intranet ist ein «internes» Kommunikationssystem. Im Wabenbau wird nicht nur die Nahrung gespeichert und der Nachwuchs aufgezogen, sondern auch kommuniziert.

1996 haben deutsche Wissenschaftler herausgefunden, dass die Schwingungen entlang der Zellenränder netzartig übertragen werden. Bienen nehmen diese Schwingungen mit ihren Beinen auf. Sie hören also mit ihren Knien.

Wenn Bienen mit ihrem Tanz den Schwestern zeigen, wo die Nahrungsquelle zu finden ist, trägt es dies in Form von Schwingungen auf der ganzen Wabe weiter. Lediglich Zellen, in denen Brut oder Futter ist bremsen diese Schwingungssignale. So ist ein Tanz auf leeren Waben effektiver als einer auf vollen Waben.

Wird es im Stock zu warm, wird das Wachs zu weich. Bei einer Temperatur über 34°C wird die Kommunikation also schwieriger. Um dem entgegen zu wirken verstärken Bienen die Wabenränder mit Propolis. Propolis versteift die Waben und hält damit das Netz stabiler.