Bienen produzieren Wachs mit ihren acht Paar Wachsdrüsen, die sich zwischen dem dritten und sechsten Hinterleibsring befinden. Aus diesen Drüsen gelangt flüssiges Wachs in die Zwischenringtaschen, wo feine, weisse Wachsplättchen gebildet werden. Eine Wachsschuppe ist winzig klein ist wiegt etwa 0,0008 g.
Für die Produktion eines Kilogramms Wachs sind ca. 150 000 Bienen nötig. Bei den 12- bis 18-tägigen Arbeiterbienen sind die Wachsdrüsen voll entwickelt und leistungsfähig. Bei älteren Bienen verkümmern sie, lassen sich aber reaktivieren.
Die Hauptzeit für die Wachserzeugung sind in Mitteleuropa die Monate April bis Juni. Das ist die Periode mit der grössten Erweiterung des Bienenvolkes. Die Sommerbienen, die während dieser Zeit leben, haben besser entwickelte Wachsdrüsen als die Winterbienen.
Bienen benötigen dieses Wachs für den Wabenbau. Mit den Hinterbeinen werden die Wachsplättchen abgestreift und zum Oberkiefer geführt. Dort werden sie zu Krümelchen geformt und mit Speichel vermengt. Dadurch wird das Wachs formbar. Mit den Mandibeln werden Wachsstrukturen geglättet und mit der Zunge Zellwände gereinigt. Sie kontrollieren die Form der Zellen und die Dicke der Zellwänden mit ihren Fühlern.




Die Paten von Bienenzwirbel haben 2019 einen tieferen Einblick in die Geschichte, die Herstellung und die Zusammensetzung von Wachs erhalten. In der Ausstellung am Patenapéro ging es um Wachs.
Ausstellung Bienenwachs – Bienenblog
Bienenwachskerzen
Bei Bienenzwirbel erhältst du KEINE Bienenwachskerzen. Nachdem du nun erfahren hast, wie aufwändig es für die Bienen ist Wachs zu produzieren, kannst du dir sicher auch vorstellen, dass wir dieses Wachs nicht verbrennen wollen.
Bienenwachstücher
Bei den Bienenwachstüchern sieht es jedoch anders aus. Hier erhält das Wachs einen zusätzlichen Nutzen. Ausserdem verwenden wir dafür nur die „Abdeckelten.“ Dieses Wachs wird bei der Honigernte ab den Honigwabe genommen. Es ist reines, sauberes und sehr hochwertiges Wachs. In der Küche erhält es einen neuen Nutzen. Das gleiche Wachs verarbeiten wir zu „Goldstücken“ um es für die Herstellung von Creme, Pomaden oder Salben zu verkaufen.
mehr dazu im Shop.
Bienenwachstücher Starter Set – Bienenzwirbel
Bienenwachs – Bienenzwirbel
Quelle Bilder der Bienen mit Wachsblättchen – Internet