Lesen Skorpione Bücher?

Bücherskorpione sind ein kleines, nur wenige Milimeter grosses Spinnentier, dem seine winzigen Scheren das Erscheinungsbild eines Skorpions geben. Sie waren in alten Bienenbehausungen aus Stroh zu finden. Bücherskorpione ernähren sich von Tracheen Milben und vermutlich auch von Varroa Milben. Sie sind nachtaktiv. Daher muss Köbi in der Nacht auf die Suche nach Bücherskorpione gehen.

In den heutigen Bienenstöcken finden sie leider kaum Versteckmöglichkeiten und überleben auch die Varroabehandlungen mit Ameisensäure selten.

Ingo Arndt und Jürgen Tautz stellen die Bücherskorpione mit schönen Bildern in „Honigbienen, die geheimnisvollen Waldbewohner“ vor.