Es kann vorkommen, dass eine Königin auf Grund ihres Alters oder einer Krankheit die Eier unregelmässig verteilt. Junge Larven können aus Nahrungsmangel oder Kälte eingehen. In diesen Fällen fressen die Bienen die Larven oder Puppen auf, um ein regelmässiges rundes Brutnest zu erhalten.
Eine kompaktes Brut lässt sich leichter und effizienter pflegen und warmhalten.
Gleichzeitig sind Larven sehr proteinreich und dienen bei akutem Futtermangel als überlebenswichtiger Notvorrat.
Damit können Bienen also sogar kannibalisch werden.
